Realschulabschluss (Mittlere Reife) ohne Besuch einer Regelschule (Realschule)

"Externenprüfung"

 

Die Externen- oder auch Nichtschülerprüfung richtet sich besonders an Interessenten, die nicht mehr am vormittäglichen Unterricht an einer staatlichen oder privaten Realschule teilnehmen können/wollen und für die auch die Abendrealschule keine Alternative bietet.

Welche Voraussetzungen müssen für die Externenprüfung erfüllt werden?

Damit du dich zur Externenprüfung anmelden kannst, musst du das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wichtig ist, dass auch die Schulpflicht zur Gänze erfüllt wurde. Des Weiteren darfst du kein Schüler einer Regelschule, einer Schule des zweiten Bildungsweges oder auch ein Schüler einer Berufsschule sein.

Hinzu kommt der Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Und hier kommen wir ins Spiel. Die Vorbereitung zur Prüfung findet in einem täglichen Unterricht (Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr) bei uns statt.

Hier beschränken wir uns ausschließlich auf die sieben Fächer, in denen auch eine Prüfung abgelegt werden muss. Die Prüfung selbst wird an einer staatlichen Realschule erfolgen.

 

In welchen Fächern muss eine Prüfung abgelegt werden?

Folgende Fächer werden schriftlich geprüft:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Wahlpflichtfach (z.B. Rechnungswesen, Französisch)

Folgende Fächer werden mündlich geprüft:

  • Geschichte
  • Physik oder Chemie
  • Ethik oder Biologie oder Sozialkunde

 

Wann startet der Unterricht?

Unsere Vorbereitungsklasse startet am 19. September 2016 und wird mindestens drei, maximal aber nur 6 Schüler aufnehmen. So können wir einen intensiven und erfolgversprechenden Unterricht garantieren. Sollte jemand besondere Schwierigkeiten in einem Thema haben, so ist auch jederzeit ein zusätzlicher Einzelunterricht möglich.

 

Wann finden die Abschlussprüfungen statt?

Die Abschlussprüfungen finden Ende Juni 2017 statt.

 

Wie viel kostet der Vorbereitungskurs?

Die monatlichen Gebühren richten sich nach der Gruppengröße. Je größer die Gruppe, desto günstiger können wir den Kurs anbieten. Bei 4 Teilnehmern wird der Monatspreis beispielsweise 299,00 EUR betragen.

 

Für Unterrichtsmaterial, Kopierkosten usw. fällt eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 79,00 EUR an. Wir verzichten auf diese Anmeldegebühr, wenn die verbindliche Anmeldung bis zum 15.08.2016 erfolgt.

 

 

Interesse?

Wir stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung.

      Einfach vorbeikommen, anrufen oder kurze Mitteilung schicken.